Waldspielgruppe
Wissenswertes rund um die WaldspielgruppeDie Natur im Laufe der Jahreszeiten hautnah zu erleben, ist spannend und macht Spass.
Im nahen Garten am Waldrand sammeln wir im Frühling Löwenzahn, Holunderblüten und Gänseblümchen und geniessen die verarbeiteten Pflanzenprodukte.
Und auch der Wald wird mit allen Sinnen erlebt. Denn er ist ein wunderbarer Erlebnis- und Entdeckungsraum. Der regelmässige Aufenthalt im Wald fördert die kindliche Entwicklung in besonderer Weise. Vor allem die Sinneswahrnehmung, Motorik, Kreativität und Phantasie werden angeregt und geschult. Es wird beobachtet, gewerkelt, versteckt, gesammelt, gesungen, getanzt und natürlich auch gegessen.
Das Waldteam
Das Waldteam unter der Leitung von Cornelia Steuri stellt sich vor.
Zeiten und Ferien
Übersicht der Spielgruppenzeiten und Informationen zu den Schulferien im Kanton Baselland.
Kosten
Die Waldspielgruppe finanziert sich über Elternbeiträge, Beiträgen von Sponsoren und Spenden.
Fragen und Antworten
Treffpunkt
Karte und Wegbeschreibung zum Treffpunkt der Waldspielgruppe Spitzwald.
Kind Anmelden
Anmeldeformular und Leitfaden für Eltern.